AGB

Diese AGB für Vermittlungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber (Kunden) und der NV KOMPETENZ GMBH.

Diese AGB werden Bestandteil des mit der NV KOMPETENZ GMBH als Mittler von Vertragsabschlüssen zur Kundengewinnung und ggf. sonstigen Leistungen geschlossenen Vermittlungsvertrages.

  1. Gegenstand der Vermittlung

1.1. Die NV KOMPETENZ GMBH unterstützt Vermittlung von Vertragsabschlüssen zur Kundengewinnung und ggf. sonstige Leistungen.
1.2. Die NV KOMPETENZ GMBH erbringt mit dieser Tätigkeit keine eigenen Leistungen, sie vermittelt diese vielmehr im Namen und für Rechnung dritter Unternehmen, nachfolgend Leistungsträger genannt. Der Vertrag über die gebuchte Leistung kommt somit ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger zustande. Die NV KOMPETENZ GMBH und den Kunden verbindet lediglich ein Vermittlungsvertrag.
1.3. Der Umfang der vermittelten Leistung ergibt sich aus der erstellten Rechnung. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistung verändern, bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

  1. Vertragschluss

2.1. Mit der Unterzeichnung des Vermittlungsauftrages beauftragt der Kunde die NV KOMPETENZ GMBH Leistungen zur Kundengewinnung unter Einbeziehung dieser Vermittlungsbedingungen laut Vertrag.
2.2. Die in Ziffer 2.1 genannten Leistungsverträge kommen mit der Annahme durch den Leistungsträger zustande. Erfolgreich ist die Vermittlung dann, wenn es zu einem Vertragsschluss  zwischen dem Auftraggeber und dem durch die KOMPETENZ GmbH vermittelten Dritten gekommen ist.

  1. Zahlung und Abwicklung

3.1. Das gesamte, vom Auftraggeber/Kunden gemäß dem von der NV KOMPETENZ GMBH vermittelten und zwischen diesem und dem Leistungsträger zustande gekommenen Leistungsvertrag, zu zahlende Entgelt ist erst dann zu zahlen, wenn der entsprechende Betrag des Dritten auf das Konto von dem Auftraggeber überwiesen wurde. Die Abrechnung mit dem Kunden des Auftraggebers ist KOMPETENZ zwingend vorzulegen.

  1. Rücktritt / Stornierung

4.1. Bei Rücktritt (bzw. Stornierung oder Minderung des Leistungsumfangs) ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Leistungsträger maßgeblich. Wir empfehlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.

  1. Gewährleistung/ Haftung

5.1. Die NV KOMPETENZ GMBH ist lediglich Vermittler von Fremdleistungen und steht nicht für die ordnungsgemäße Durchführung der vermittelten Fremdleistungen, sondern lediglich für die ordnungsgemäße Vermittlung der vorgenannten Fremdleistungen ein. Die NV KOMPETENZ GMBH haftet nicht für die Nicht- oder Schlechtleistung des vermittelten Vertrages.
5.2. Sämtliche sich aus dem Vermittlungsvertrag ergebenden Ansprüche und Verpflichtungen bestehen unmittelbar und ausschließlich zwischen dem Auftraggeber/Kunden.

5.3. Die Haftung der NV KOMPETENZ GMBH beschränkt sich auf Vorsatz. Die Haftung bei einfacher oder grober Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
5.4. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Leistungen sind unverzüglich und ausschließlich an den jeweiligen Leistungsträger zu richten.

  1. Salvatorische Klausel

6.1. Sollte eine Bestimmung dieser Vermittlungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch die gesetzliche Regelung zu ersetzen.

  1. Gerichtsstand und anwendbares Recht

7.1 Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des Anbieters.

  1. Datenschutz

8.1 Wir verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt. Wir fragen Ihre Einwilligung ab, dass Ihre Daten nach Veranstaltungen an die anderen Mitglieder als Veranstaltungsteilnehmer weitergegeben werden dürfen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen unter……………….

8.2 Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.

8.3 Sie haben jederzeit das Recht, von der NV KOMPETENZ GMBH  über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.

8.4 Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.

8.5 Weitere Angaben zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.

8.6 Die NV KOMPETENZ GMBH ist berechtigt, alle zur Durchführung der Vermittlung notwendigen Informationen und Daten zu speichern und weiterzuverarbeiten. Diesbezüglich ist der Kunde verpflichtet, die Daten und Informationen richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

  1. Cookies

9.1 Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

9.2 Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

9.3 Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

9.4 Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).

9.5 Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein Banner zu Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.

9.6 Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.

  1. Schlussbestimmungen

10.1 Unsere Vertragssprache ist deutsch.

10.2 Wir bieten keine Vermittlung von Dienstleistungen durch Minderjährige an.

10.3 Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.

10.4 Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.

10.5  Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.